17. September 2025

Heftiges Unwetter im Säuliamt – über 50 Einsätze in der Region

Am Montag, 1. September zog gegen 20 Uhr ein heftiges Unwetter mit Starkregen und lokalen Sturmböen über das Säuliamt und den Kanton Zürich.

Die Feuerwehr Knonaueramt Süd stand mit drei Gruppen im Einsatz. Insgesamt wurden 25 Einsätze im Zuständigskeitsgebiet (Mettmenstetten, Knonau und Maschwanden) abgearbeitet, wie die Feuerwehr in den sozialen Medien schreibt. Das Hauptaugenmerk lag bei umgestürzten Bäumen, aber auch bei Wasser in Kellern.

Die Stützpunktfeuerwehr Affoltern listet auf ihrer Website vier Einsätze auf. Unter anderem musste auf der Autobahn A4 nach Zug ein Baum beseitigt werden. Auch Wasser im Keller führte zu einem Einsatz.

Die Feuerwehr Oberamt (Hausen, Kappel und Rifferswil) ist gemäss eigenen Angaben zu über 20 Einsätzen aufgeboten worden. Gemäss Schutz und Rettung Zürich war Hausen am Albis eine der am stärksten betroffenen Gemeinden im Kanton.

Generell seien zwischen 19 Uhr und 6.45 Uhr 374 Feuerwehr-Notrufe eingetroffen, welche zu 222 Einsätzen im Kanton Zürich führten. Die Einsatzleitzentrale habe am Montagabend im Unwetter-Modus gearbeitet. Dabei wurde man von der Stützpunktfeuerwehr Kloten unterstützt worden.